Machine Learning

Von den Grundlagen bis zum produktionsreifen Modell

als Einsteiger- oder Advanced Training

ein- oder mehrtägiges Training

euer Team, eurer Daten und Use Cases

remote oder vor Ort

Wir sind Trainingspartner unter anderem folgender Unternehmen:

Dauer

Das Einsteiger-Training dauert üblicherweise einen Tag. Das Advanced-Training ab drei Tagen buchbar.

Team

Wir schulen euer Team bis zu 8 Personen (oder mehr auf Anfrage) auch mit unterschiedlichen Vorkenntnissen.

Ort

Trainings sind bei uns in Köln & Stuttgart, an eurem Standort oder remote im Virtual Classroom möglich.

Fokus

Wir setzten auf Hands-On Fokus mit direkten Praxis-Ergebnissen. So erarbeitet ihr im Training bereits verwendbare Ergebnisse.

Einsteiger oder Advanced: Unser Training für eure Machine Learning Kompetenzen

Ob ihr den schnellen Einstieg sucht oder einen ersten Deep Dive in Machine Learning anstrebt: Wir vermitteln euch alles Wichtige für praxiserprobte Machine Learning Workflows auf Databricks in unterschiedlicher Tiefe. So startet ihr genau dort, wo ihr steht und erhaltet konkrete Ergebnisse für eure nächsten Schritte. Beide Varianten sind hands-on, auf euer Setup anpassbar (Remote oder On-site) und können auf Wunsch mit euren Daten durchgeführt werden.

Visualisierungen in Power BI lernen
Visualisierungen in Power BI lernen - taod Academy
Visualisierungen in Power BI lernen - taod Academy
Inhalte des Einsteiger-Trainings
In diesem Training erfahrt ihr praxisnah, wie ihr Machine Learning in Databricks erfolgreich umsetzt: Wir begleiten euch durch den gesamten Entwicklungsprozess – von der Vorbereitung und Analyse der Daten bis hin zur Modellierung und Evaluation. Direkt im Notebook setzen wir jeden Schritt gemeinsam um und halten ihn reproduzierbar fest.

Ihr lernt dabei nicht nur die wichtigsten Konzepte des Machine Learning kennen, sondern auch, wie ihr diese konkret und effizient in Databricks einsetzt. Vorkenntnisse in Python oder SQL sind hilfreich; alles Weitere, was ihr für den Kurs benötigt, erklären wir im Kontext der Übungen.
Einsteiger-Training anfragen
Klassisches ML vs Generative
Ihr lernt, KI, klassisches ML und LLMs sauber zu trennen und passende Use Cases zu erkennen.
Databricks Grundlagen
Wir machen euch mit den wichtigsten Funktionen von Databricks vertraut: vom Setup von Workspace und Clustern bis hin zu integrierten AI/ML‑Features.
Explorative Datenanalyse mit PySpark
Ihr führt explorative Analysen eines Praxisdatensatzes durch: prüft Verteilungen, macht Beziehungen sichtbar und entwickelt erste Feature‑Ideen.
Qualitätsprüfung und Datenbereinigung
Wir zeigen euch, wie ihr Fehlwerte, doppelte Einträge und Ausreißer erkennt und mit etablierten Transformationsmustern und Validierungs‑Checks gezielt korrigiert.
Modelltraining & Evaluation
Ihr trainiert ein Machine‑Learning‑Modell und bewertet dessen Leistung unter Anwendung bewährter Verfahren wie Train‑/Test‑Splits und Cross‑Validation.
Inhalte des Advanced Trainings
Dieses Training richtet sich an Teams mit Machine Learning-Grundlagen und Databricks-Erfahrung und hebt eure Arbeit auf Produktionsniveau. Der Fokus liegt auf besserer Modellleistung (gezielte Modellauswahl & Tuning), sauberem Experiment-Tracking mit MLflow und stabilen Betriebswegen (Deployment & Governance).

Wir verbinden Theorie mit anspruchsvollen Hands-on-Übungen, sodass ihr am Ende belastbare, versionierte Modelle und einen klaren Betriebs- und Monitoring-Plan habt. Ideal, wenn ihr Performance, Reproduzierbarkeit und Betrieb priorisiert.
Advanced Training anfragen
Modellauswahl
Ihr wählt den passenden Estimator und adressiert Under-/Overfitting gezielt – z. B. mit Regularisierung und Lernkurven.
Hyperparameter-Tuning (Deep Dive)
Systematisches Tuning mit sinnvollen Suchräumen; messbare Zugewinne gegenüber der Baseline stehen im Mittelpunkt.
MLflow-Tracking & Experimente
Ihr versioniert Runs, Parameter, Metriken und Artefakte; Experimente werden transparent vergleichbar und reproduzierbar.
Deployment & Governance auf Databricks
Batch oder Realtime? Wir nutzen Unity Catalog für Zugriffe, Lineage und Compliance.
Challenge oder Bring-your-own-Case
Ihr übertragt das Gelernte auf Benchmark oder eigene Daten – daraus entsteht ein klarer Umsetzungs-Blueprint.

Meet your Coach: Lernt Machine Learning von uns KI-Experten!

Bei uns lernt ihr Best-Practices direkt aus unseren erfolgreichen Kundenprojekten. Denn alle unsere Coaches sind erfahrene AI Consultants, die genau wissen, worauf es bei der Vermittlung von KI-Kompetenzen ankommt.
Power BI Coach von taod Academy
Christopher

Power BI Coach von taod Academy
Niklas

Power BI Coach von taod Academy
Leonard

Power BI Coach von taod Academy
Stefan

Power BI Coach von taod Academy
Sven

Thank you

Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.