Personal Tool Coaching

persönliches Sparring mit eigenem Coach

dynamischer Aufbau deiner Tool-Kompetenzen

Umsetzung deiner Projekt-Phasen

flexible Einteilung deines Coaching-Budgets

Coaching anfragenCoaching anfragen

Jetzt mit eigenem Training loslegen. Dein Kontakt zu uns:

Schick uns über das Kontaktformular einfach deine Trainings-Anfrage. Für alle Fragen rund um dein Training oder Coaching steht dir Sandy Rede und Antwort.

Wenn du dringende Fragen klären möchtest, ruf sie einfach an oder vereinbare ein Info-Gespräch.

Wir coachen dich in folgenden Tools:

Personal BI & Analytics Coaching. taod Academy

Wenn du uns brauchst, sind wir da. Mit persönlichem Coaching für dein Projekt.

In unseren Tool Coachings gibt es Soforthilfe für dein Projekt. Das Coaching ist ein dynamisches Enablement zur Umsetzung deiner individuellen Analytics-Ziele. In einzelnen Sitzungen arbeitet ein Data Consultant gemeinsam mit dir im Sparring an deinen Problemstellungen.

Eure intensive Zusammenarbeit schafft schnelle Ergebnisse. Wir geben dir keine fertigen Lösungen vor, sondern befähigen dich entlang deiner aktuellen Anforderungen; mit passenden Ratschlägen und Best Practices aus unserer Projekterfahrung. Oder ganz einfach ausgedrückt: Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst.

Personal Coaching und Projekt-Support in einem. Für Tabeau oder Power BI Projekte.

Stell uns dein Projekt vor, welche Ziele du damit verfolgst und was der aktuelle Stand ist. Zum Kick-Off kümmern wir uns um eine strukturierte Planung und skizzieren dein zu erreichendes Kompetenzniveau.

Evaluation deiner aktuellen Situation

Zunächst analysieren wir gemeinsam den Ist-Zustand deines BI- oder Data Analytics-Projekts. Diese Bestandsaufnahme ermöglicht es uns, spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse zu identifizieren.

Erstellung einer gemeinsamen Coaching-Roadmap

Basierend auf der initialen Evaluation entwickeln wir eine maßgeschneiderte Coaching-Roadmap. Diese dient als Leitfaden für das Coaching und stellt sicher, dass alle relevanten Themenbereiche abgedeckt werden.

Definition von Kompetenzen & Projektzielen

Im letzten Schritt der Phase definieren wir gemeinsam die zu erwerbenden Kompetenzen und die spezifischen Ziele des Projekts.

Los geht's: Du vereinbarst mit deinem Coach, in welchem Intervall ihr eure 1-zu-1 Sessions remote abhaltet. Oder du rufst dein Coaching-Budget flexibel nach Bedarf ab. Ihr am Aufbau deiner Kompetenzen und an der Umsetzung deiner Reportings und Dashboards unterstützt.

Coaching Sessions in der Praxis

Unsere Coaching-Sessions sind flexibel gestaltet, um sich euren aktuellen Anforderungen und Fortschritten anzupassen. Diese dynamische Agenda ermöglicht es, auf Veränderungen im Projekt oder bei den Lernzielen umgehend zu reagieren.

Weiterentwicklung von Kompetenzen & Projekt

Durch gezielte Übungen und praxisnahe Anwendungsbeispiele fördern wir die systematische Erweiterung eurer Fähigkeiten. Parallel dazu unterstützen wir die kontinuierliche Verbesserung eures Projekts, um die definierten Ziele zu erreichen.

Neigt sich dein Budget dem Ende, ist es Zeit für eine Reflexion. Welche Kompetenzen hast du aufgebaut, welchen Stand hat dein Projekt und wo benötigst du weiter Unterstützung?

Evaluation der erreichten Ziele

Am Ende des Coachings nehmen wir eine gründliche Bewertung der erreichten Ziele vor. Diese Evaluation hilft uns festzustellen, inwiefern die gesetzten Projektziele erfüllt wurden.

Analyse der entwickelten Kompetenzen

Wir besprechen die entwickelten Kompetenzen und Fähigkeiten und wo eventuell noch Entwicklungspotenzial besteht.

Bei Bedarf: Nächste Schritte &  weiteres Coaching

Sollten nicht alle Ziele erreicht oder neue Lernbedarfe identifiziert worden sein, formulieren wir gemeinsam die nächsten Schritte.

Wenn du uns brauchst, sind wir da. Mit persönlichem Sparring für dein Projekt.

In unseren Tool Coachings gibt es Soforthilfe für dein Projekt. Das Coaching ist ein dynamisches Enablement zur Umsetzung deiner individuellen Analytics-Ziele. In einzelnen Sitzungen arbeitet ein Data Consultant gemeinsam mit dir im Sparring an deinen Problemstellungen.

Eure intensive Zusammenarbeit schafft schnelle Ergebnisse. Wir geben dir keine fertigen Lösungen vor, sondern befähigen dich entlang deiner aktuellen Anforderungen. Mit passenden Ratschlägen und Best Practices aus unserer Projekterfahrung. Oder ganz einfach ausgedrückt: wir sind für dich da, wenn du uns brauchst.

Können wir dir weiterhelfen?

Wenn du Fragen zu unserem Coaching hast, schreib Sandy einfach eine Nachricht. Wir melden uns zeitnah zurück.

Personal Tool Coaching und Projekt-Support in einem.

Stell uns dein Projekt vor, welche Ziele du damit verfolgst und was der aktuelle Stand ist. Zum Kick-Off kümmern wir uns um eine strukturierte Planung und skizzieren dein zu erreichendes Kompetenzniveau.

Evaluation deiner aktuellen Situation

Zunächst analysieren wir gemeinsam den Ist-Zustand deines BI- oder Data Analytics-Projekts. Diese Bestandsaufnahme ermöglicht es uns, spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse zu identifizieren.

Erstellung einer gemeinsamen Coaching-Roadmap

Basierend auf der initialen Evaluation entwickeln wir eine maßgeschneiderte Coaching-Roadmap. Diese dient als Leitfaden für das Coaching und stellt sicher, dass alle relevanten Themenbereiche abgedeckt werden.

Definition von Kompetenzen & Projektzielen

Im letzten Schritt der Phase definieren wir gemeinsam die zu erwerbenden Kompetenzen und die spezifischen Ziele des Projekts.

Los geht's: Du vereinbarst mit deinem Coach, in welchem Intervall ihr eure 1-zu-1 Sessions remote abhaltet. Oder du rufst dein Coaching-Budget flexibel nach Bedarf ab. Ihr arbeitet am Aufbau deiner Kompetenzen und du wirst bei der Umsetzung deiner Reportings und Dashboards unterstützt.

Coaching Sessions in der Praxis

Unsere Coaching-Sessions sind flexibel gestaltet, um sich euren aktuellen Anforderungen und Fortschritten anzupassen. Diese dynamische Agenda ermöglicht es, auf Veränderungen im Projekt oder bei den Lernzielen umgehend zu reagieren.

Weiterentwicklung von Kompetenzen & Projekt

Durch gezielte Übungen und praxisnahe Anwendungsbeispiele fördern wir die systematische Erweiterung eurer Fähigkeiten. Parallel dazu unterstützen wir die kontinuierliche Verbesserung eures Projekts, um die definierten Ziele zu erreichen.

Neigt sich dein Budget dem Ende, ist es Zeit für eine Reflexion. Welche Kompetenzen hast du aufgebaut, welchen Stand hat dein Projekt und wo benötigst du weiter Unterstützung?

Evaluation der erreichten Ziele

Am Ende des Coachings nehmen wir eine gründliche Bewertung der erreichten Ziele vor. Diese Evaluation hilft uns festzustellen, inwiefern die gesetzten Projektziele erfüllt wurden.

Analyse der entwickelten Kompetenzen

Wir besprechen die entwickelten Kompetenzen und Fähigkeiten und wo eventuell noch Entwicklungspotenzial besteht.

Bei Bedarf: Nächste Schritte &  weiteres Coaching

Sollten nicht alle Ziele erreicht oder neue Lernbedarfe identifiziert worden sein, formulieren wir gemeinsam die nächsten Schritte.

Alles, was es zum Personal Tool Coaching zu wissen gibt!

Über unsere Coachings gibt es viel zu erzählen. Das Wichtigste findet ihr hier.

Wie lange dauert das Coaching?

Dein gebuchtes Coaching-Kontingent kannst du nach Bedarf abrufen und in Abstimmung mit deinem Coach planen.

Welches Ziel hat das Coaching?

Das Coaching hilft dir, Kompetenzen im jeweiligen Tool zu erlernen, während du dein Projekt oder deine Ideen umsetzt.

Wie findet das Coaching statt?

Unsere Coachings werden für gewöhnlich online gehalten. Das spart dir Zeit und passt unsere Arbeit flexibel an dein Projekt an.

Wer leitet das Coaching?

Dein Coaching wird von projekterfahrenen Data Consultants durchgeführt. Sie zeigen dir ihre besten Tipps und Tricks.

Thank you

Thanks for reaching out. We will get back to you soon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.